"RENDITESTARKES OBJEKT - ZENTRUM ANZING"
1.975.000,00 € - 85646 Anzing - Mehrfamilienhaus

- Objekt-ID: 1778#Qn9GZ 1
- Objektart: Mehrfamilienhaus
- Lage: 85646 Anzing
- Zimmer: 17
- Wohnfläche: ca. 500 m²
- Kaufpreis: 1.975.000,00 €
- Grundstücksfläche: ca. 1138 m²
- Provisionsfrei Nein
- Provision für Käufer 3,57% des Kaufpreises
Eckdaten zur Immobilie
Objektbeschreibung
Inmitten der Gemeinde Anzing befindet sich dieses gepflegte Mehrfamilienhaus, bestehend aus insgesamt sieben Wohneinheiten. Die Lage des Hauses bietet eine hervorragende Anbindung zum Autobahnanschluss A94, diesen erreichen Sie in ca. 3 Minuten Fahrtzeit mit dem PKW.
Das Haus erstreckt sich vom Erdgeschoss über das 1. Obergeschoss bis hin zum ausgebauten Dachgeschoss. Verteilt auf 3 Etagen befinden sich hier eine gemütliche 1-Zimmer-Wohnung, drei gut geschnittene 2-Zimmer-Wohnungen, sowie eine 3-Zimmer-Wohnung und zwei ansprechende 3,5-Zimmer-Wohnungen. Alle Wohneinheiten des Hauses sind gut vermietet - es wurden fast ausschließlich Indexmietverträge geschlossen.
In den letzten Jahren fanden umfangreiche Modernisierungen statt, so dass sich das Gebäude heute in einem äußerst gepflegten Zustand präsentiert. Ein Teil der Grundsubstanz des Hauses stammt aus dem Baujahr ca. 1856 (Gebäudeteil auf der Ostseite), der Gebäudeteil auf der Westseite stammt aus dem Baujahr 1965. Es besteht die Möglichkeit die Erdgeschosswohnung des 1965 errichteten Gebäudeteils mit der darüberliegenden Wohnung im 1. Obergeschoss über eine Treppe zu verbinden (Ein Durchbruch wäre bereits vorhanden). So würde der Charakter eines "Haus im Haus" mit eigenem Eingang entstehen.
Die großzügige Grundstücksfläche von ca. 1.138 m² ist aufgeteilt in einen schönen großen Süd-Westgarten mit einem überdachten Freisitz und insgesamt sechs Garagen und fünf PKW-Stellplätzen. Neben dem Eingang auf der Nordseite des Hauses befindet sich ein gemeinschaftlicher Fahrrad- und Müllraum.
Im Untergeschoss des 1965 angebauten Gebäudeteils befindet sich ein praktischer Kellerraum, dieser ist zugänglich über die Erdgeschosswohnung.
Es befinden sich zwei Gasheizungen im Haus. Die bereits erneuerte Heizung befindet sich im Dachgeschoss (Ostgebäude). Die zweite Heizung befindet sich im Kellerabgang der Erdgeschosswohnung (Westgebäude).
Ein weiterer wichtiger Aspekt der für dieses Objekt spricht ist der von der Gemeinde Anzing erst kürzlich geänderte Bebauungsplan Nr. 56. Dieser ermöglicht auf der Südseite des Grundstücks neben dem bereits bestehenden Gebäudes die Errichtung eines weiteren Gebäudes mit Tiefgarage. Möglich wäre die Errichtung eines Gebäudes mit einer Breite von 7,50 m und einer Länge von 11,00 m.
Die Gemeinde Anzing ist ein äußerst gefragter Wohnort da sich hier eine gute Infrastruktur mit der Nähe zur Natur verbindet. Schulen, Kindergärten und Einkaufsmöglichkeiten sind in unmittelbarer Nähe vorhanden. Darüber hinaus besteht eine gute Anbindung an das öffentliche Verkehrsnetz, so dass die umliegenden Städte bequem erreicht werden können.
Die vielseitigen Nutzungs- und Ausbaumöglichkeiten machen dieses Objekt zu einer attraktiven Anlagemöglichkeit für Investoren.
Zum Schutz der Privatsphäre der aktuellen Mieter wurde nur eine Auswahl von Fotos zu den jeweiligen Wohnungen im Exposé aufgenommen.
Lage
Die schöne Gemeinde Anzing befindet sich gut gelegen zwischen der Landeshauptstadt München und der Kreisstadt Erding. Es besteht eine hervorragende Anbindung an die umliegenden Städte und Gemeinden. In ca. 30 Minuten Fahrtzeit erreichen Sie die Landeshauptstadt München, in ca. 18 Minuten Fahrtzeit erreichen Sie die Stadt Erding und in ca. 20 Minuten Fahrtzeit die Stadt Ebersberg. Ein idealer Wohnort für Familien und Berufstätige, die vor allem die Nähe zu Natur und Stadt zu schätzen wissen. Der Autobahnanschluss A94 ist nur wenige Fahrtminuten entfernt. Mit der Buslinie 465 gelangen Sie in ca. 10 Minuten Fahrtzeit zum S-Bahn-/ Regionalbahnanschluss nach Markt Schwaben. In Anzing finden Sie alle Geschäfte des täglichen Bedarfs wie Supermärkte, eine Metzgerei, Bäckereien, sowie eine Apotheke und Banken. Ebenfalls befinden sich Kindergärten und Schulen vor Ort. In verschiedenen Vereinen ist für alle Altersgruppen etwas geboten. Zur Naherholung finden Sie den Ebersberger Forst und den Wildpark Poing in nächster Nähe.
Ausstattung
Folgende Renovierungen/ Sanierungen wurden bereits durchgeführt:
Ost-Gebäude (Altbau aus dem Baujahr ca. 1856):
- 2021 Teilsanierung des 1. OG (unter anderem neue Türen, neue Decken, neue Fußböden im Badezimmer, Küche und Wohnzimmer, neue Küche mit neuen Leitungen (Südseite)
- 2019 Kernsanierung der Erdgeschosswohnung und Aufteilung in zwei Wohneinheiten (2-Zimmer Wohnungen im EG rechts)
- 2017 Erneuerung der Haustüre am Haupteingang, Austausch der Fenster (3-fach verglast)
- 2015 Renovierung des Hausdaches
- 2011 Umbau des Dachgeschosses
- 2000 Errichtung der Fertiggaragen
- 1988 Kernsanierung des 1. OG bis DG (Erneuerung der Rohre, Leitungen und der Elektrik) + Erneuerung der Heizung im DG (Gas)
West-Gebäude (Anbau aus dem Baujahr 1965):
- 2018 Erneuerung der Garagendächer der Bestandsgaragen
- 2015 Erneuerung der Leitungen im Dachgeschoss (Bad und Sanitär)
- 2000 Kernsanierung von EG + 1. OG mit neuen Fenstern, Einbau eines elektrischen Garagentors für die Einfahrt, Erneuerung der Garagentore der Bestandsgaragen, Errichtung eines Freisitz, sowie eines Balkons und eines eigenen Eingangs für das Erdgeschoss
- 1999 Befreiung der Hauswand (Westseite) von Asbest / Neuvertäfelung und leichte Dämmung
- 1968 Errichtung der Garagen (Ziegelbau)
- 1965 Abriss des ehemaligen Stallgebäudes- Neubau des Gebäudeteils
West- und Ostgebäude:
- 2025 Renovierung und teilweise Erneuerung der Dächer (Fertiggaragen)
- 2020 Installierung einer Wasserenthärtungsanlage von der Fa. Grünbeck, Umstellung auf Funkablesung und Abrechnung von Wasser und Heizung, Glasfaseranschluss
- 2020 Austausch der Heizung (Gas)
- 2016 Dacherneuerung, Erneuerung der Kaminverkleidung, Erneuerung der Antennen
- 2000 Innenhof wurde neu gepflastert, Terrassen erneuert, Garten neu gestaltet
- 2000 Erneuerung der SAT-Anlage
- 1974 Ausbau des Dachgeschosses
Energieausweisdaten
- Endenergieverbrauch 88,7 kWh/(m²*a)
- Baujahr 1965
- Wesentlicher Energieträger Gas
- Energieausweistyp Verbrauchsausweis
- Energieeffizienzklasse C
- Ausweis erstellt am 20.02.2019
- Ausweis gültig bis 20.02.2029

Sonstiges
Die Käuferprovision in Höhe von 3,57% inkl. MwSt. vom beurkundeten Kaufpreis, ist verdient und fällig mit notarieller Beurkundung. Wir haben auch mit dem Verkäufer einen provisionspflichtigen Maklervertrag abgeschlossen.